Neumayerschule erneut für vorbildliche Berufsorientierung ausgezeichnet
Bereits seit 2009 ist die Georg-von-Neumayer-Schule mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet, einer bundesweiten Initiative von Wirtschaft und Politik, die auch im Donnersbergkreis Schulen für vorbildliche Berufsorientierung hervorhebt. Im Rahmen der Rezertifizierung des Siegels, wurde von einer offiziellen Jury nach umfassender Prüfung nun bescheinigt, dass die Neumayerschule nach wie vor mit Recht stolz auf ihre Aktivitäten in diesem Bereich sein kann. Für die beiden Konrektorinnen Sophia Herrmann und Lorena Weintraut, die in diesem Bereich die federführende Verantwortung haben, ist dies ein Ansporn nicht nach zu lassen. Neben Großaktionen wie einer eigenen Berufsinfo-Messe oder einem Azubi-Casting, das im Frühjahr 2025 wieder stattfinden wird, sind es aber vor allem die vielen Kleinigkeiten im Schulalltag, die den Jugendlichen einen Zugang zur Welt der Berufe verschaffen. Die Berufsorientierung ist an der Neumayerschule Leitprinzip und führt vom Erkennen der eigenen Stärken über einen gezielten Aufbau beruflicher und sozialer Kompetenzen bis hin zur Entscheidung über den eignen Lebensweg nach dem Schulabschluss. „Eine wichtige Rolle spielen dabei auch unsere Kooperationspartner in der Wirtschaft“, so Konrektorin Herrmann. „Die Unterstützung ist im Kreis sowohl bei Unterrichtsprojekten, als auch bei Praktika herausragend!“
Vorbild war dies auch für die eigene Schüerfirma „GvN for you“, die an der Neumayerschule seit 2 Jahren betrieben wird und unter anderem das Kiosk bewirtschaftet.
Die Realschule plus macht mit dem Berufswahlsiegel wieder einmal deutlich, dass sie in der Bildungslandschaft einen festen Platz hat und für ehrliche und konsequente Arbeit, vor allem aber für Zukunftsorientierung steht, indem sie Kindern und Jugendlichen individuelle Perspektiven vermittelt.