Neumayerschule fährt reiche Ernte ein
Seit 4 Jahren hat die Georg-von-Neumayer-Schule einen eigenen Schulweinberg. Die zu Füßen des Zellertaler Ehrenmales gelegene Parzelle lässt sich nur in Handarbeit bewirtschaften. Eine besondere Note hat dies natürlich beim Höhepunkt des Jahres, der Traubenlese, die nach traditionellen Methoden erfolgt. Mit Begeisterung machte sich Ende September die Klasse 5a mit ihrem Lehrer Thorsten Reinartz auf den Weg, ausgestattet mit Scheren, Kübeln und Logel. Das Jahr hatte es gut mit den „Schulwinzern“ gemeint. Auch wenn ein Teil der süßen Trauben direkt im Mund verschwand, stand nach getaner Arbeit eine volle „Bütt" auf dem Hänger. Im Anschluss wurde dann die Ernte in der Schule von den Kindern gekeltert. Am Ende des Tages waren über 200 Liter Traubensaft im Tank, worüber sich beim großen „Safttag“ am nächsten Morgen dann auch die Mitschüler sehr freuten.
Das Lernen an und mit der Natur bildet einen Schwerpunkt der Neumayerschule, die im Netzwerk BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) aktiv ist. Bei ihrem Weinbauprojekt ist die Schulgemeinschaft sehr dankbar für die tatkräftige Unterstützung durch Tim Ochßner aus Harxheim, der neben seiner fachlichen Anleitung immer wieder auch mit dem benötigen Handwerkszeug aushilft. Er hofft, genau wie die Lehrkräfte, dass neben der Sensibilisierung der Kinder für unsere Umwelt und Kulturlandschaft durch das Projekt auch das Interesse am landwirtschaftlichen Beruf geweckt wird.