Neuer Schulelternbeirat nimmt die Arbeit auf

In der sehr gut besuchten Elternversammlung am 9. September wurde der Schulelternbeirat der Neumayerschule für die kommenden beiden Jahre gewählt. Mit der konstituierenden Sitzung eine Woche später nahm das neu gewählte Gremium nun seine Arbeit auf.

An der Spitze der Elternvertretung wurden Sandra Schildknecht zur Schulelternsprecherin und Wolfgang Schmiega zum stellvertretenden Schulelternsprecher gewählt.

SEB

Projekte und Vorgaben gibt es genug: Für das kommende Jahr 2026 wird zum Beispiel der 200. Geburtstag des Namengebers Georg von Neumayer einen Schwerpunkt der Aktivitäten der gesamten Schule bilden. Auf der Agenda der Eltern stehen jedoch auch noch Themen wie „1.Hilfe-Kenntnisse für Schüler“, „Sensibler Umgang mit individuellen Krisensituationen und der Rückkehr von Kindern in den Alltag“ oder das umfassende Thema „Mobbing“.

Der Austausch und die Mitwirkung der Eltern bilden wichtige Säulen des Schullebens, wie Schulleiter Jörg Oeynhausen hervorhob. Er freut sich auch über die gute Mischung aus bewährten und neu hinzugekommenen Mitgliedern, welche die gesamte Bandbreite der Schulgemeinschaft repräsentieren.

14 Kinder schließen Feriensprachkurs erfolgreich ab

Feriensprachkurs 2025 2Eine fremde Sprache zu erlernen ist schwierig und erfordert viel Einsatz. Den zeigten insgesamt 14 Mädchen und Jungen der Georg-von-Neumayer-Schule, die in den Sommerferien zwei Wochen lang den Feriensprachkurs in der Schule besuchten. Gemeinsam wurde in zwei Gruppen intensiv gelernt und dabei die Grundkenntnisse der deutschen Sprache vertieft, um für das neue Schuljahr gut gerüstet zu sein. Damit das Lernen auch Spaß macht gab es auch das ein oder andere Spiel sowie kurzweilige Unternehmungen wie einen Stadtrundgang.

Aus den Händen von Deutschlehrerin Lidia Nikitenko und Schulleiter Jörg Oeynhausen konnten die Schüler nun stolz die Teilnahmeurkunden entgegennehmen. Der von der Kreisvolkshochschule in Kooperation mit der Realschule plus veranstaltete Kurs fand bereits zum achten Mal an der Georg-von-Neumayer-Schule statt und ist ein fester Bestandteil des Förderkonzeptes der Schule.

37 neu zertifizierte Computer-„Xperten“

XPert ZertifikateSeit 2002 bietet die Georg-von-Neumayer Schule in Kirchheimbolanden in Zusammenarbeit mit den Landesvolkshochschulen ihren Schülern die Möglichkeit, nach jeweils einjähriger Vorbereitungszeit an Prüfungen zum international anerkannten „Xpert Europäischer ComputerPass“ der Europäischen Prüfungszentrale Hannover teilzunehmen.

So haben auch im Schuljahr 2024/25 wieder 37 Schüler freiwillig die Zertifizierung im Praxiswissen von Office-Anwendungen und allgemeiner IT-Kompetenz erfolgreich absolviert. Neben dem Basiswissen in den Bereichen IT-Kompetenz mit Mailing, Windows und technischen Grundlagen, sind es vor allem die erweiterten Kenntnisse in den Microsoft Office Anwendungen Tabellenkalkulation mit Excel, der Präsentationtechnik mit PowerPoint und Word. Parallel dazu fand auch wieder der Intensivkurs im Zehn-Finger-Tastschreiben statt, welcher seit vielen Jahren äußerst kompetent von Frau Kiefer geleitet wird. Alle Prüflinge nahmen freiwillig und über das übliche Stundenmaß hinaus am Nachmittag an den jeweiligen Veranstaltungen teil.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Absolventen die begehrten Zertifikate aus den Händen des Schulleiters Herrn Jörg Oeynhausen und der beiden Kursleiter Herrn Lukas Stricker und Herrn Joachim Seltmann.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.