Neue Küchenleitung startet in der Mensa der Neumayerschule
Seit neuestem ziehen am späten Vormittag Wohlgerüche durch den Neubau und machen Kindern wie Lehrkräften Vorfreude auf ein schmackhaftes Mittagessen. Anfang Oktober hat nämlich der neue Küchenleiter Bernhard Schings seine Arbeit in der Mensa-Küche der Neumayerschule aufgenommen. Nachdem die Stelle der Küchenleitung über 10 Monate vakant war und die Schule von einem Caterer beliefert wurde, weht nun in der Küche ein wahrhaft neuer Wind. Mit großem Elan macht sich der gelernte und erfahrene Koch an die Arbeit, ist ihm ein wohlschmeckendes gesundheitlich ausgewogenes Mittagessen für die Kinder doch ein großes Anliegen. Und das setzt er gemeinsam mit seinem Team auch um. Dabei den Spagat zwischen den Wünschen der Kinder und den Vorgaben der DGE zu treffen ist gar nicht so einfach. Aber der Erfolg gibt Herrn Schings recht, wie die rundum positive Rückmeldung zeigt.
Die Schulgemeinschaft der Neumayerschule freut sich über den Zuwachs und ist gespannt auf die nächsten Speisepläne sowie einige neue Projekte, die wir in Zukunft gemeinsam durchführen möchten.
Vorrundenturnier „Jugend trainiert für Olympia“ – Starke Leistung unserer Schulmannschaft!
Am 29. Oktober fand auf dem Sportplatz der Georg-von-Neumayer-Schule das Vorrundenturnier des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Altersklasse der Jahrgänge 2014–2016 statt.
Unsere Schule nahm mit einer engagierten Mannschaft teil und traf auf insgesamt vier Teams: zwei Mannschaften des Nordpfalz-Gymnasiums und zwei Teams des Weierhof-Gymnasiums, die eigens für das Turnier angereist waren. Gespielt wurde auf zwei Kleinfeldern, jeweils zweimal zehn Minuten. Die Spiele wurden von Schiedsrichtern des Südwestdeutschen Fußballverbands geleitet, die für einen fairen Ablauf sorgten.
Unsere Mannschaft startete mit einem überzeugenden 4:0-Sieg gegen das erste Team des Nordpfalz-Gymnasiums in das Turnier. Im zweiten Spiel trafen wir auf den späteren Turniersieger – die erste Mannschaft des Weierhof-Gymnasiums. In einer spannenden Begegnung auf Augenhöhe mussten wir uns leider knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Davon ließ sich unser Team jedoch nicht entmutigen: Gegen die zweite Mannschaft des Weierhof-Gymnasiums gelang ein souveräner 5:0-Erfolg, und auch das zweite Team des Nordpfalz-Gymnasiums wurde mit 4:0 bezwungen.
Mit einer beeindruckenden Tordifferenz von 13:1 erreichte unsere Schulmannschaft am Ende einen starken zweiten Platz hinter dem Weierhof-Gymnasium, das mit einem Torverhältnis von 10:2 den Turniersieg errang und nun im Regionalentscheid antreten darf.
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Spieler zu dieser tollen Leistung – ihr habt die Georg-von-Neumayer-Schule würdig vertreten!
Jan Stadtler
Neuer Schulelternbeirat nimmt die Arbeit auf
In der sehr gut besuchten Elternversammlung am 9. September wurde der Schulelternbeirat der Neumayerschule für die kommenden beiden Jahre gewählt. Mit der konstituierenden Sitzung eine Woche später nahm das neu gewählte Gremium nun seine Arbeit auf.
An der Spitze der Elternvertretung wurden Sandra Schildknecht zur Schulelternsprecherin und Wolfgang Schmiega zum stellvertretenden Schulelternsprecher gewählt.

Mitglieder:
Gökhan Karatas (9b), Julia Ehrmann (9b), Julia Mandler (7b), Matthias Groß (7c), Melanie Mandler (6c, 9c), Michaela Baumrucker (10c), Ralf Wintermeyer (9b), Sandra Schildknecht (10c), Sarah Koch (6e, 9c), Stephan Tuchel (5e), Wolfgang Schmiega (7d), Yvonne Marschall (7b)
Stellvertretende Mitglieder:
Christine Mollstätter (9c), Diana Taeger (7d), Hadiya Haji Taho (8e, 9e), Nicole Strock (5b, 7a), Werner Flaig-Kuhnert (8a)
Projekte und Vorgaben gibt es genug: Für das kommende Jahr 2026 wird zum Beispiel der 200. Geburtstag des Namengebers Georg von Neumayer einen Schwerpunkt der Aktivitäten der gesamten Schule bilden. Auf der Agenda der Eltern stehen jedoch auch noch Themen wie „1.Hilfe-Kenntnisse für Schüler“, „Sensibler Umgang mit individuellen Krisensituationen und der Rückkehr von Kindern in den Alltag“ oder das umfassende Thema „Mobbing“.
Der Austausch und die Mitwirkung der Eltern bilden wichtige Säulen des Schullebens, wie Schulleiter Jörg Oeynhausen hervorhob. Er freut sich auch über die gute Mischung aus bewährten und neu hinzugekommenen Mitgliedern, welche die gesamte Bandbreite der Schulgemeinschaft repräsentieren.












