Schulleben 2022/23

Auf dem Weg in die Zukunft

BO Logo 2016 0015. Berufsinformationsmesse der Neumayerschule

Wer in die Zukunft starten will, muss seinen Weg finden und braucht einen klaren Plan. Die Neumayerschule in Kirchheimbolanden will ihren Schülerinnen und Schülern genau das vermitteln und veranstaltet schon zum 5. mal ihre Berufsinformationsmesse. Am Donnerstag, 4. Mai 2023 stellen sich insgesamt 29 Betriebe und Institutionen in den Räumlichkeiten der Realschule plus vor. Eltern und Jugendliche haben die einmalige Möglichkeit, direkt von den Chefs, den Ausbildungs- und Betriebsleitern die Einstellungs- und Zugangsvoraussetzungen zu erfahren, Fragen zu stellen und auch ein persönliches Wort zu wechseln.

Für alle die sich für eine anschließende schulische Laufbahn und ein Studium interessieren, bieten die Kammern und die Berufsberatung der Arbeitsagentur viele aufschlussreiche Informationen an.

01662 PG SIEGEL LOGO plakette botschafter 08 2022 X012 LQDie Messe startet um 18:00 Uhr mit einem gemeinsamen Auftakt im Forum der Schule. In zwei Blöcken, mit einer zentralen Pause, besteht die Möglichkeit ein breites Angebot an Betrieben kennen lernen.

Übersicht der teilnehmenden Betriebe

Eltern-Info

Neue Mitarbeiterin (in Ausbildung) an der GvN

Holly 1Hallo, ich bin Holly!

Die meisten von euch haben mich sicher bereits in der Schule gesehen. Wie gerne hätte ich euch alle auf dem Flur oder Schulhof begrüßt, aber da ich mich noch in der Ausbildung befinde, muss ich artig an euch allen vorbeilaufen. Das finde ich echt doof, doch ich möchte auch schnell lernen, wie man ein richtig toller Schulhund ist.

Heute darf ich mich wenigstens offiziell bei euch allen vorstellen! Mein Name ist Holly, ich bin 12 Wochen jung und wohne bei Frau Weintraut. Dort spiele ich am liebsten mit den Kindern und anderen Tieren, tobe im Garten und weil alles so spannend und neu ist, halte ich ganz viele Schläfchen.

Damit ich euch in der Schule bald öfter besuchen darf, mache ich gemeinsam mit meinem Frauchen eine Schulhundeausbildung.

Holly bei der ArbeitSo viel zu lernen ist echt anstrengend und man muss sich gut konzentrieren. Alle Klassen, die ich bisher besuchen durfte, waren sehr lieb zu mir und extra leise, sodass ich auch im Unterricht die meiste Zeit meine geliebten Schläfchen halten konnte.

Alle Erfahrungen, die ich in den nächsten Wochen mit euch sammeln darf, werden mir mein ganzes Leben in Erinnerung bleiben und mir helfen mich zurecht zu finden. Wenn ihr mich im Schulhaus mit meinem roten Halstuch seht, dann darf ich euch nicht begrüßen und muss meinem Frauchen folgen. Bitte helft mir das zu meistern und macht mir etwas Platz, ohne mich zu rufen. Ich strenge mich auch ganz arg an, damit ich schnell lerne und eine super Prüfung mache!

Ihr glaubt gar nicht, wie aufgeregt ich bin, euch alle richtig kennenzulernen.

Eure Schulhündin

Holly

Wind und Wetter zum Trotz

DWT GruppenfotoFast wäre der diesjährige Dreck-Weg-Tag an der Georg-von-Neumayer-Schule vollständig ins Wasser gefallen.

Aber um 20 nach 8 riss der Himmel auf und die 80 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler stürmten tapfer, mit Handschuhen, Müllbeuteln und Greifzangen ausgestattet und von ihren Klassenleitungen begleitet, ins Freie. Dort befreiten sie das Gelände rund um die Schule von allerlei Müll und Unrat, der sich dort bedauerlicherweise immer wieder ansammelt. So wurden unter anderem ein Autoreifen und ein Einkaufswagen im Gebüsch entdeckt.

Leider bereiteten dann bereits nach gut 40 Minuten der wiedereinsetzende starke Regen und die Sturmböen der Aktion ein vorzeitiges Ende. Im Forum der Schule konnten sich die Kinder dann bei Tee, Keksen, sowie von Herrn Dr. Sabbagh gespendeten Würstchen und Brötchen wieder aufwärmen und stärken, bevor es dann in die wohlverdienten und heiß ersehnten Osterferien ging.

DWT MüllTrotz der widrigen Wetterumstände hatten die Kinder viel Spaß bei ihrem Engagement, sodass einer Wiederholung im kommenden Jahr (bei dann hoffentlich besserem Wetter) nichts im Wege steht.

Auch die Rheinpfalz berichtete über die Aktion.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.