Schulleben 2022/23
Ich hab ´nen crush auf Dich!
So, oder einfach nur „Ich mag dich“ könnte die ein oder andere Nachricht gelautet haben. Am Valentinstag war es mal wieder soweit und die Schüler hatten die Möglichkeit sich kleine Liebesbotschaften, freundschaftliche Grüße oder ein paar nette Worte zu schicken. Auf kleinen Herzkarten notiert wurden die Grüße gemeinsam mit einer roten Rose überbracht. Auch einige Lehrkräfte wurden mit solchen Grüßen überrascht. Insgesamt lieferten Amors Boten am Valentinstag dieses Jahr über 230 solcher Grußkarten und Rosen aus.
Jan Stadtler
Mit „High Speed“ unterwegs im Netz
Seit dieser Woche ist der 1 Gbit-Anschluss der Neumayerschule endlich in Betrieb, was von Lehrern wie Schülern sehr erfreut aufgenommen wurde. Innerhalb des Hauses wurde die Ertüchtigung der Netzwerkstrukturen bereits im Sommer 2021 abgeschlossen, alleine die fehlende Breitbandanbindung erwies sich noch als größte Bremse. Konrektor Stefan Klemme hat hierfür einen sehr passenden Vergleich: „Unser neuer Porsche stand nun eineinhalb Jahre in der Garage, das passende Benzin war nicht vorhanden… Nun können wir endlich zur Probefahrt aufbrechen - los geht’s!“
Dabei ging die Geschichte um die mangelhafte Anbindung eigentlich noch viel länger: Bereits zu Beginn des ersten Lockdowns wandte sich die Schule mit einem Hilferuf an die Verantwortlichen. Danach wurde in den umliegenden Straßen zwar eifrig gebuddelt und alle möglichen Versorgungsleitungen verlegt, das Glasfaserkabel aber ließ auf sich warten.
„Mit dem leistungsfähigen Anschluss“, so Herr Klemme, „gehören Systemabbrüche, Verbindungsprobleme und endlose Ladezeiten damit nun hoffentlich der Vergangenheit an. Vernetztes Arbeiten, die Nutzung der Schulcloud und Anwendungen wie Webuntis und Office sind nun zuverlässig verfügbar. Damit sind nun auch die 64 Computer und Laptops der Schule sowie die digitalen Tafeln umfassend für einen modernen Unterricht nutzbar. Und auch das zertifizierte Prüfungszentrum des Computerführerscheins „XPert“ kann nun störungsfrei arbeiten.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Mitarbeiter unserer Schul-IT der Kreisverwaltung - allen voran Herrn Stumpf -, die mit großem Sachverstand und unermüdlichem Einsatz die täglichen EDV-Probleme anpacken und auch mit der Ungeduld von Schülern wie Lehrkräften im „Tagesgeschäft“ Schule umgehen müssen.