Starke neue AG-Angebote in der Ganztagsschule
Nach einem coronabedingtem traurigen Jahr für unsere Arbeitsgemeinschaften in der Ganztagsschule sind wir in diesem Jahr wieder fast „normal“ gestartet. Erfreulicher Weise ist es gelungen, viele neue Anbieter zu gewinnen. Bis auf drei Angebote werden alle Angebote von außerschulischen Kräften besetzt. Die Arbeitsgemeinschaften finden jeden Dienstag für unsere Ganztagsklassen von 14:50 bis 16:10 Uhr statt. Nachfolgend die Übersicht:
1 |
Kicken und lesen |
… ist eine Kombination aus Lesen und Fußball. Man muss in beiden Bereichen Punkte sammeln und die Schule kann dadurch ganz tolle Preise gewinnen (Training bei Mainz05) |
2 |
Garten-AG |
Diese AG kümmert sich um das Schulgelände und pflegt die Außenanlagen. |
3 |
Ukulele |
Ukulelen sind sehr kleine Gitarren, die man schnell lernen kann. Die Schule hat 10 Exemplare für die Schüler beschafft. |
4 |
Cajon |
Cajon sind Schlagzeuge, auf denen man sitzt. Sie sind der Einstieg in die Welt der Percussion. |
5 |
Nähen |
Die Arbeit an den schuleigenen Nähmaschinen steht hier im Zentrum. Es werden Stofftiere, Taschen, … genäht. |
6 |
Feuerwehr |
Schon Tradition hat unsere Jugendfeuerwehrgruppe. Sie ist die Grundlage für unseren späteren Wahlpflichtbereich Feuerwehr. |
7 |
MINT |
Mathe, Informatik, Nawi und Technik – es wird experimentiert, versucht, dem Mathe-Escape-Raum zu entkommen, am PC gearbeitet, … |
8 |
Gesellschaftsspiele |
„Mensch-ärgere-dich-nicht!“ und weitere Spiele werden erlernt und gespielt. |
9 |
Selbstverteidigung |
Sich mit einfachen Mitteln zu verteidigen ist der Inhalt dieser AG. Aber auch Spiele und Fitness stehen auf dem Programm. |
10 |
Ballsport |
Alles, was mit Bällen gespielt wird, ist Inhalt dieser AG. |
Neu im Kollegium
Neu begrüßen dürfen wir an unserer Schule Frau Alexandra Brabänder und Frau Vanessa Steiner. Frau Brabänder kommt aus der Realschule plus in Weilerbach und unterrichtet die Fächer Deutsch und Gesellschaftslehre. Sie übernimmt die Co-Klassenleitung der 5a.Frau Steiner war zuvor an der RS+ in Winnweiler tätig. Sie unterrichtet die Fächer Biologie und Gesellschaftslehre und übernimmt die Co-Klassenleitung der 7a. Zudem beginnen zwei Lehramtsanwärter ihre zweite Ausbildungsphase bei uns an der Schule. Frau Alessia Jochum (Sport, katholische Religion) und Mark Bernhardt (Mathematik, Wirtschaftslehre) werden bis zum zweiten Staatsexamen in eineinhalb Jahren bei uns ausgebildet. Unseren neuen Kolleginnen wünschen wir einen guten Start an der Neumayerschule!
Studientag am Dienstag, 21.09.2021
Am Dienstag, 21.09.2021, findet ein ganztägiger Studientag an unserer Schule statt. An diesem Tag entfällt der Unterricht und die Ganztagsschule für alle Klassen und Kurse. Auch die Förderunterrichte am Nachmittag entfallen.